Diese behind-Closed-Doors Attitude blockiert dein nächstes Level

Du willst wachsen – nachhaltig, klar, strukturiert.
Aber tief in dir spürst du: Etwas hält dich zurück.
Nicht dein Angebot. Nicht dein Preis.
Sondern die Art, wie du dich selbst – und dein Wachstum – klein hältst.

Denn das, was dein nächstes Level blockiert, ist nicht deine Strategie.
Es ist die Energie, mit der du sie führst.
Diese behind-closed-doors Attitude, die dich davon abhält, dich ganz zu zeigen.

1. Du willst nachhaltig wachsen – aber nicht anecken

Wenn du sagst, du willst „nachhaltig“ wachsen, meinst du oft etwas anderes:
Du willst niemanden verlieren, der dich nur in klein kennt.
Die Follower, die dich mochten, bevor du dich verändert hast.
Die Kundinnen, die du damals anziehen konntest.

Doch genau das ist der Grund, warum sich dein Wachstum langsam anfühlt.
Weil du versuchst, deine Expansion zu kontrollieren –
statt sie zu führen.

Echtes Wachstum ist kein Kompromiss.
Es ist eine Entscheidung.

2. Du gibst Mehrwert, wo keiner gefragt ist

Du dienst gerne. Du gibst, lieferst Content, schenkst Einblicke.
Aber was du dabei trainierst?
Eine Audience, die konsumiert – und zu wenig schnell umsetzt.

High-Level Energie fließt nicht, wenn du sie verschenkst.
Sie fließt, wenn du sie hältst.
Wenn du aufhörst, dich über deinen Mehrwert zu definieren,
und anfängst, dich über deine Standards zu führen.

Die Frauen, die du wirklich anziehen willst,
brauchen keine weiteren Tipps.
Sie brauchen ein Beispiel.

3. Du zweifelst an deinem Preis, obwohl du längst bewiesen hast, dass du ihn halten kannst

Du machst 50k Monate – und trotzdem stellst du deinen Preis in Frage.
Nicht, weil er zu hoch ist.
Sondern, weil du dir selbst nicht zutraust, ihn jedes Mal wieder zu halten.

Das Problem ist nie der Preis.
Es ist das Vertrauen in dich,
dass deine Energie ihn jedes Mal wieder trägt.

Pricing ist kein Zahlenspiel.
Es ist ein Leadership-Thema.

4. Du launchst nicht, wenn andere launchen

Du launchst nicht am selben Tag wie sie,
weil du Angst hast, überstrahlt zu werden.
Aber was du damit wirklich sagst, ist:
„Ich trau meiner Frequenz noch nicht genug, um sie daneben leuchten zu lassen.“

Und das ist der Punkt, an dem Wachstum stoppt.
Nicht, weil du zu wenig tust –
sondern, weil du dein Licht drosselst, um niemanden zu blenden.

Wahre Leaderinnen wissen:
Sie konkurrieren nicht. Sie koexistieren.

5. Du hast Angst vor dem, was passiert, wenn du wirklich durchziehst

Manchmal fühlt sich dein Wachstum zu schnell an.
Nicht, weil es falsch ist –
sondern, weil dein Nervensystem sich noch nicht sicher im Erfolg fühlt.

Du stellst das Tempo in Frage, obwohl alles längst aligned ist.
Du denkst, dein Team ist überfordert –
doch eigentlich bist du’s,
weil du die Entscheidungen nicht hältst.
Weil du willst, dass es sicher aussieht,
statt magnetisch zu wirken.

Aber dein echtes Wachstum beginnt nicht bei deinem Branding.
Es beginnt bei deiner Energie.

Wenn du bereit bist, nicht nur zu wachsen,
sondern dich selbst zu führen –
sehen wir uns in meinen Räumen.

Das ist kein Zufall.
Das ist deine nächste Ära.

Karins Newsletter

Input für Deinen Erfolg. Direkt in Dein Postfach.