Warum ich mich nicht an Anfänger richte – und du es auch nicht tun solltest. Und nein, es hat nichts mit den „klassischen Gründen“ zu tun.

Here’s the deal:
Wenn du heute mit einem Business unterwegs bist, das nicht nur kurzfristig Geld bringt, sondern wirklich Impact machen soll – dann darfst du anfangen, strategisch zu denken. Nicht nur in Bezug auf deine Angebote oder dein Marketing, sondern vor allem bei der wichtigsten Frage von allen:

An wen richtest du dich überhaupt?

Denn, let’s be honest:
Viele Coaches, Mentorinnen und Unternehmerinnen glauben, dass sie sich an Anfänger:innen wenden müssen, weil sie selbst ja „noch nicht so weit sind“.
Aber das ist ein Denkfehler.


Es geht nicht um deinen Stand – sondern um deinen Markt

Ich arbeite fast ausschließlich mit fortgeschrittenen Unternehmerinnen.
Warum? Nicht, weil ich keine Anfängerfragen beantworten will.
Sondern weil ich genau weiß:
Die meisten Anfänger:innen hören wieder auf.

Und nein, das ist kein Vorwurf.
Das ist einfach Statistik:

  • 80 % aller Neujahrsvorsätze sind im Februar Geschichte.
  • Über 50 % aller Fitness-Starter:innen hören innerhalb von sechs Monaten wieder auf.
  • Rund 90 % aller Hobbypreneure geben innerhalb der ersten zwei Jahre auf.
  • Die durchschnittliche Diät? Wird zu 30 % abgebrochen.

Wer sich also nur an Anfänger:innen richtet, steht ständig vor der gleichen Aufgabe:
Immer wieder neue Anfänger:innen finden.

Das ist nicht nur anstrengend – das macht dein Business auch extrem instabil.


Die Wahrheit über deine Zielgruppe:

Menschen, die schon committed sind, bleiben.

In meiner Welt sind etwa 70 % meiner Kundinnen Stammkundinnen.
Das ist kein Zufall. Und das ist auch kein Glück.
Das ist eine bewusste Positionierung.

Ich richte mich an Unternehmerinnen, die schon entschieden haben, dass sie langfristig bleiben.
Die ihre ersten Umsätze schon gemacht haben.
Die sich nicht ständig fragen, ob sie überhaupt weitermachen sollen.
Sondern nur noch:
Wie kann ich skalieren, smarter arbeiten, meine Energie gezielter einsetzen?

Denn genau da beginnt die echte Magie.


Die 7- und 8-Figure-Version von dir…

…richtet sich nicht an Menschen, die mit dem großen Zeh ins Wasser tippen.
Sondern an diejenigen, die längst ins Becken gesprungen sind.

An diejenigen, die bereit sind.
Bereit, zu investieren. Bereit, durchzuziehen. Bereit, Dellen ins Universum zu hauen – mit dir gemeinsam.

Wenn du dich ständig an Menschen richtest, die „erst mal gucken wollen“, dann wirst du genau das zurückbekommen:
Zögerliche Käufer:innen, kurze Kund:innenzyklen, keine tiefen Transformationsräume.

Und sorry – that’s not the vibe.


Dein Business verdient Stabilität

Wenn du in deinem Launch nicht jedes Mal wieder bei Null anfangen willst, dann brauchst du einen Markt, der bleibt.
Einen Kundenstamm, der wachsen kann – statt ständig ersetzt werden zu müssen.

Denn hier ist das Ding:
Die Größten am Markt arbeiten mit den Größten.
Nicht, weil sie elitär sein wollen.
Sondern weil sie wissen, dass Wachstum auf Augenhöhe entsteht.

Wenn du also ein Business führen willst, das nicht nur energetisch, intuitiv und aus dem Flow funktioniert, sondern auch stabil skaliert, dann frag dich:

An wen richtest du dich eigentlich – und ist das langfristig tragbar?


Meine Räume sind nicht für jeden

Und das ist gut so.

Denn ich arbeite mit Menschen, die schon ein Business führen.
Die nicht bei Null stehen.
Die bereit sind, in sich, in ihre Strategie, in ihr Team und in ihr Wachstum zu investieren.
Die sich nicht erst noch überzeugen müssen, dass sie das „dürfen“.

Sie kommen nicht zu mir, um zu schauen, ob es klappt.
Sondern weil sie wissen:
Jetzt ist der Zeitpunkt, das nächste Level zu claimen.


Wenn du also gerade spürst, dass dein Business ready ist für mehr –
Mehr Tiefe.
Mehr Umsatz.
Mehr Leadership.
Mehr Stabilität.

…dann ist es vielleicht an der Zeit, deine Zielgruppe zu überdenken.
Raus aus dem Anfänger-Teich.
Rein in den Raum mit High-Level Unternehmer:innen, die gekommen sind, um zu bleiben.

Ich bin nur eine DM entfernt.

Karins Newsletter

Input für Deinen Erfolg. Direkt in Dein Postfach.